Prüfet alles –

und behaltet das Gute!

Die 57. Zehn-Prozent-Aktion steht unter dem Leitsatz „Prüfet alles und behaltet das Gute“. Wieder kann jede/r von uns helfen, die Welt ein wenig gerechter zu machen! Wir sind zuversichtlich, dass wir auch bei unserer 57. Aktion – mit Ihrer und mit Gottes Hilfe – unsere Ziele erreichen werden. Weitere Informationen folgen in Kürze.


Unser Spendenkonto:

Evangelische Bank eG Kassel

IBAN: DE31 5206 0410 0004 0444 44

Besuch in Berlin


Auf Einladung von „Brot für die Welt“ waren Bea (Vorsitzende) und Matthias (Aktionskreismitglied) Stöhr für die Zehn-Prozent-Aktion im März nach Berlin gereist, um Dr. Dagmar Pruin zu treffen. Die Präsidentin des Schirmherrn wollte sich persönlich über unsere Aktion informieren. Sie bedankte sich auch ausdrücklich für das Engagement, durch das in den bisher vergangenen 56 Jahren gut sechs Millionen Euro in weltweit angesiedelte Projekte geflossen sind. 


In einem weiteren Gesprächsgang wurde die seit Jahren zu beobachtende Tendenz im Bereich der Spendeneingänge thematisiert. Die Erträge gehen analog zur wirtschaftlichen Entwicklung kontinuierlich zurück, langjährige Großspender und Großspenderinnen versterben. Umso wichtiger sei es, Menschen das Grundanliegen der Zehn-Prozent-Aktion, also die Bereitschaft zu teilen, nahezubringen, meinte Dagmar Pruin. Von daher erhebe „Brot für die Welt“ überhaupt keine Ansprüche in Bezug auf die Höhe der Beträge, die von uns für Projekte zur Verfügung gestellt werden können. Natürlich sei jeder eingeworbene Euro hilfreich, aber viel wichtiger sei die Bewusstseinsarbeit, die die Zehn-Prozent-Aktion leistet.


Wir kamen überein, schon ab der 57. Aktion nicht mehr zu sagen: „Das Projekt erhält ganz gewiss soundsoviel Euro“, sondern „bis zu … Euro“ Dr. Dagmar Pruin hat uns zugesichert, dass „Brot für die Welt“ damit umgehen kann. Die Wertschätzung für die Zehn-Prozent-Aktion, die bei dem Treffen in Berlin deutlich wurde, soll uns ein Ansporn sein, den Gedanken des Teilens und Abgebens auch und gerade in diese Zeit zu tragen. Denn aus jedem Kind, das einmal ganz klein damit begonnen hat, drei Euro aus dem Sparschwein zu spenden, kann ein Erwachsener werden, der nicht vergisst, wie sehr Teilen bereichert.

Weiterer Bericht zur Zehn-Prozent-Aktion

Mit unserem Newsletter  zwischenruf! möchten wir Sie künftig noch etwas öfter über den aktuellen Stand unserer Projekte und unserer langjährigen Initiative informieren. Gerne nehmen wir Sie in den Verteiler mit auf. Füllen Sie einfach die folgenden drei Felder aus – dann erhalten Sie schon bald Ihren ersten  zwischenruf! von uns. Danke für Ihr Interesse!

Rückblick auf unsere 56. Aktion:

Jetzt online spenden!

Unser Dankgottesdienst

in Wiesbaden-Medenbach

am 23. April

Unser Spendenkonto:

Evangelische Bank eG Kassel

IBAN: DE31 5206 0410 0004 0444 44

Erfahren Sie mehr über

die vier neuen Projekte unserer

54. Aktion. Besuchen Sie unsere Webseite mit Ihrem Computer oder laden Sie sich weiter unten unsere neuesten „Mitteilungen“ im pdf-Format herunter.

»Gib einem Hungernden einen Fisch
und er wird einen Tag lang satt.
Lehre ihn fischen
und er wird nie mehr hungern.«
Sinnvolles tun mit einem Teil des eigenen Einkommens!
 Machen Sie mit!
Jetzt spenden!

Erfahren Sie mehr über

die vier neuen Projekte unserer

55. Aktion. Besuchen Sie unsere Webseite mit Ihrem Computer oder laden Sie sich weiter unten unsere neuesten „Mitteilungen“ im pdf-Format herunter.

»Gib einem Hungernden einen Fisch
und er wird einen Tag lang satt.
Lehre ihn fischen
und er wird nie mehr hungern.«
Sinnvolles tun mit einem Teil des eigenen Einkommens – machen Sie mit!
Jetzt online spenden!


Unsere aktuellen Mitteilungen

Laden Sie mit einem Klick auf das Titelbild die Ausgabe als pdf herunter!

Über 55 Jahre im Dienst

der Menschlichkeit


Im Herbst 1968 fasste ein Kaufmann aus dem Rhein-Main-Gebiet den Entschluss, zehn Prozent seines zu versteuernden Jahreseinkommens für Selbsthilfeprojekte in Afrika und Lateinamerika zur Verfügung zu stellen. 10.000 DM sicherte er zu – allerdings nur dann, wenn auch 20 Gleichgesinnte bereit wären, auf den Zehnten ihres Verdienstes, des Taschen-, Haushaltsgeldes oder ihrer Rente zu verzichten. Durch das eigene Beispiel wollte er Menschen aus allen Bevölkerungskreisen dazu bewegen, es ihm gleichzutun.


Biblische Grundlage der Zehn-Prozent-Aktion ist von Anfang an das alttestamentliche Gebot, den Zehnten der Ernte den Armen zu geben, so wie es beim Propheten Maleachi steht: „Bringt den Zehnten in voller Höhe in mein Kornhaus, auf dass in meinem Hause Speise sei.“


Die Idee hatte Erfolg: Schnell entwickelte sich die Zehn-Prozent-Aktion mit ihrem anonymen „Mister Zehnprozent“ zu einer wirksamen Kampagne. Mittlerweile befindet sich die Zehn-Prozent-Aktion in ihrem 56. Jahr. Mit einem Betrag von über 10 Millionen Euro hat die Zehn-Prozent-Aktion seit ihrer Gründung fast 330 Projekte in 74 Ländern weltweit gefördert. Die Schirmherrschaft hat seit 1981 Brot für die Welt. Weitere Projektpartner sind Misereor und missio.

 

Das haben wir schon erreicht:

55 erfolgreiche Jahre

Durch das intensive Engagement vieler ehrenamtlicher Helfer und die Spendenbereitschaft unzähliger Förderer der Aktion gibt es uns seit über einem halben Jahrhundert!

Über 10 Mio Euro Spenden 

Über Spenden in Höhe von über 10 Millionen Euro konnten wir uns seit dem Start der Zehn-Prozent-Aktion freuen. Eine gute Basis, um erfolgreich weiterzuarbeiten. 

Über 330 Projekte weltweit

Auf allen Kontinenten der Erde haben wir schon zielgerichtet geholfen – in 74 Ländern rund um den Globus. Spenden sind bei uns Fördermittel für eine bessere Welt.

Erfahrene Partner

Mit „Brot für die Welt“, „misereor“ und „missio“ haben wir drei starke Partner an unserer Seite, die sich gemeinsam mit uns für mehr Menschlichkeit engagieren.

Unser Spendenkonto:

Evangelische Bank eG Kassel

IBAN: DE31 5206 0410 0004 0444 44

Schreiben Sie uns!

Die Zehn-Prozent-Aktion ist ein starker Partner für alle, die am meisten Unterstützung brauchen.

Gabi Schmidt

Seit meiner Kindheit bin ich Teil der Zehn-Prozent-Aktion und ich bin dankbar, dass es sie gibt.

Joshua Ackermann

Ich finde die Zehn-Prozent-Aktion ganz toll. Man sollte teilen, wenn man es kann.

Mara Emsermann

Aus Dankbarkeit für alles, was mir geschenkt ist, will ich helfen, die Not anderer ein wenig zu lindern.

Giselotte Boos-Goeckel